8-12 Jahre, 2 Wochen

Kinderfreizeit 2025

in St. Peter-Ording an der Nordsee

Wer?

ZIELGRUPPE

Mädchen + Jungs
von 8-12 Jahren

Wo?

UNTERKUNFT

Ev. Jugend-
erholungsdorf
St. Peter-Ording

Wann?

ZEITRAUM

01.08.-17.08.25
Ab: 21:00 Uhr
Rück: ca. 8:30 Uhr

Wieviel?

BEITRAG

1. Kind: 860,00 €
+ Kind: 774,00 €

Die zwei Wochen waren viel zu kurz, aber schön!

Teilnehmerin, 11 Jahre

Liebe Eltern,

ein Urlaub ohne Eltern – sicherlich nicht nur für Ihre Tochter/Ihren Sohn etwas Besonderes, sondern auch für Sie selbst. Wir möchten, dass alle diese Zeit genießen und sie eine positive Erfahrung für alle Beteiligten wird. Lehnen Sie sich entspannt zurück, weil Sie Ihr Kind in den besten Händen wissen! Verlassen Sie sich auf über 35 Jahre Erfahrung mit betreuten Ferienfreizeiten für Kinder in St. Peter-Ording, auf unser bewährtes Programm und unsere geschulten Teamer. Sie können diese bereits vor der Reise auf einem Elternabend kennenlernen. Während des Urlaubes werden Sie täglich mit Fotos auf unserer Homepage versorgt. Viele Eltern haben bedenken, dass zwei Wochen eine sehr lange Zeit sind, in der sie von ihren Kindern getrennt sind. Doch wir können Sie beruhigen – im Aufregungstrubel des Feriencamps vergeht die Zeit wie im Flug! Da wir in unserem Feriencamp für Kinder und Jugendliche immer etwas zu bieten haben, kommt Heimweh selten auf. Außerdem ist die zweite Woche der Kinderfreizeiten besonders wichtig, denn zu dieser Zeit ist das Gefühl von Erholung und Teamgeist am stärksten. Viele neue Freunde finden sich. Sollten Sie noch Fragen zu unserem Ferienlager haben, zögern Sie bitte nicht uns telefonisch oder per Mail zu kontaktieren!

Ihr Nordseefreizeit-Team

Ich fand es richtig, richtig cool hier 🙂

Teilnehmer, 9 Jahre

Programm Ferienfreizeiten

Wie auch schon in den Vorjahren wartet in unserem Sommercamp eine fantastische, altersgerechte Mischung aus Spaß, Action und Entspannung auf Ihr Kind mit tollen Erlebnissen: Eine aufregende Schifffahrt, Mega Discoparties, Badespaß im Schwimmbad Dünentherme, Kino-, Spiel-, Sport- und Quizabende, Baden in der Nordsee und wilde Schlammschlachten im Watt, Lenkdrachensteigen, Shopping-Touren, lehrreiche Besichtigungen, ein Grillabend, kreative Bastelaktionen und sich den Wind um die Nase wehen lassen, Sandburgen-Challenges und Chillen am Meer, Klettern an einer Indoor-Kletterwand, Sportturniere, viele abenteuerliche Geländespiele, eine große Auswahl an Brettspielen und vieles, vieles mehr. Ein buntes Programm und unvergessliche Angebote gegen Langeweile – perfekt für jeden Geschmack und eine Menge Abenteuer erleben, Sport, Spaß und Action!

Tipp

wenn Sie sehen wollen, ob es den Kindern gefällt...

Fotoalben durchsehen

Wir stellen während der Kinderfreizeiten täglich ein paar Fotos auf diese Homepage. Unter Fotoalbum 2024, Fotoalbum 2023, Fotoalbum 2022 und Fotoalbum 2021 können Sie die Einträge aus den letzten Jahren ansehen.

Es war wirklich cool und die Betreuer haben sich sehr viel einfallen lassen, waren auch lustig und immer gut drauf.

Teilnehmerin, 11 Jahre

Unterkunft Ferienlager

Unser Reiseziel ist das Haus „Nansen“ im Evangelischen Jugenderholungsdorf in St. Peter-Ording. Jungs und Mädchen schlafen getrennt auf zwei Etagen, in denen es jeweils Wasch- und Toilettenräume gibt, in Mehrbettzimmern. Die Schlafräume bestehen aus 4, 6 oder 8 Betten (Stockbetten). Freunde und Geschwister ziehen auf Wunsch ins gleiche Zimmer – aber die sehen die Kinder meist nur zur Übernachtung. Im Haus gibt es außerdem einen Speisesaal, einen Tischtennisraum und einen Aufenthaltsraum. Auf dem Außengelände gibt es ausreichend Platz: zwei Fußballplätze, einen Minigolfplatz, einen Basketballplatz, einen Beachvolleyballplatz, einen Spielplatz mit Kletterschiff zum Toben, eine Aula für Discoabende, eine Gymnastikhalle mit Kletterwand und einen kleinen Streichelzoo mit Hühnern und Ziegen. Die Ausstattung und der Service vom Jugenddorf ist vergleichbar mit Jugendherbergen. Unweit entfernt sind beliebte Einkaufs- und Bademöglichkeiten.

Wussten Sie schon...

über St. Peter-Ording?

St. Peter-Ording ist ein anerkannter Kurort.

Das Reizklima der Nordsee ist besonders gut geeignet um Allergien (z. B. Gräser, Pollen), Hautkrankheiten (z. B. Neurodermitis) und Atemwegserkrankungen (z. B. Asthma) zu verbessern.

Die Freizeit werde ich an viele weiterempfehlen! Leider bin ich nächstes Jahr zu alt – könnt ihr keine Ausnahme machen?

Teilnehmer, 12 Jahre

Verpflegung Kinderfreizeit 2025

Vier Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen, Kuchen, Abendessen) werden in der Großküche vorbereitet und dann bei uns im Haus schmackhaft aufbereitet. Ein Essen pro Tag ist warm und Getränke (Wasser, Tee, Schorlen) stehen den ganzen Tag zur Verfügung. Auf Vegetarier, Moslems sowie Lebensmittelallergien und Lebensmittelunverträglichkeiten wird Rücksicht genommen.

Wussten Sie schon...

über das Jugenddorf?

GUT DRAUF-Zertifikat

Seit 2005 hat das Jugenddorf das GUT DRAUF-Label der BZgA (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung). GUT DRAUF ist ein Programm zur Verbesserung der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Unter anderem wird viel Wert auf gesunde und ausgeglichene Ernährung gelegt.

Betreuung Ferienfreizeit 2025

Unser qualifiziertes Betreuerteam ist von Abfahrt bis Rückkunft rund um die Uhr für die Kinder da und hat stets ein offenes Ohr. Es bietet täglich ein abwechslungsreiches Programm und hat immer ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte der Kinder. Die Betreuer sind ein eingespieltes und erfahrenes Team, da der Großteil jährlich (zum Teil bereits über 30 Jahre) bei Kinderreisen mitfährt. Alle Teamer*innen haben dem Veranstalter ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorgelegt und haben Kenntnis von Erster Hilfe. Der Betreuungsschlüssel liegt bei Vollbelegung bei 1:6 (Betreuer : Kinder).

Elterninformation Kinderfreizeit 2025

Am 11. Juli 2025 findet von 17:30-19:00 Uhr in Manching ein Vortreffen für Eltern und Teilnehmer statt. Es wird auch möglich sein, per Zoom daran teilzunehmen. Hier kann man Veranstalter, Teamer, andere Teilnehmer, das Jugenddorf sowie das geplante Programm kennenlernen. Während der Freizeit versorgen die Teamer die Eltern jeden Tag mit ein paar Fotos auf der Homepage www.nordseefreizeit.de. Während der Freizeit können Eltern direkten Kontakt zu den Teamern herstellen.

An- & Abreise in den Sommerferien 2025

Die Anreise erfolgt über Nacht ab dem Bundesland Bayern (Manching, Nürnberg, Hof, Bayreuth) über Bundesland Sachsen (Halle), Bundesland Sachsen-Anhalt (Magdeburg), Bundesland Niedersachsen (Braunschweig, Hannover), Hamburg nach St. Peter-Ording mit einem modernen Reisebus der Firma Wintermayr (www.wintermayr-reisen.de). Dieses Unternehmen hat sich auf den Transport von Kinder- und Jugendgruppen spezialisiert. Die Busse erfüllen strenge Sicherheitsstandards und die Fahrer sind besonders trainiert. Seit 2007 bringen uns diese Busse wohlbehalten nach St. Peter-Ording und auch wieder zurück nachhause. Nach Absprache ist ein Zustieg/Ausstieg während der Strecke möglich.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Im Gegensatz zu den meisten Anbietern für Kinder- und Jugendreisen in Deutschland und Europa haben wir keinen kommerziellen Hintergedanken. Wir haben auch keine Schwerpunkte wie Sprachreisen bzw. Sprachcamps, Sportcamps oder Fußballcamps. Unsere betreuten Kinderreisen sollen allen Teilnehmenden eine Menge Spaß in ihrer schulfreien Zeit bieten. Die Kinder sollen sich in einer gewaltfreien Ferienzeit ohne Leistungsdruck austoben, Neues entdecken und mit ihren neuen und alten Freunden gemeinsam Zeit verbringen.

Wir sind zwar von der Evangelischen Jugend Manching und wir fahren in ein Evangelisches Jugenderholungsdorf, aber die Konfession bzw. Religion spielt bei uns keine große Rolle. Wir stehen Fragen gegenüber Gott und unserem Glauben offen gegenüber, aber wir werden keine theologischen Inhalte im Programm haben.

Nein. Wir sind zwar ein lokaler Verband aus Manching, aber unsere Angebote dürfen alle Kinder und Jugendliche nutzen. Hauptproblem ist die An- und Abreise, da wir eine festgelegte Route mit dem Bus fahren. An Rastplätzen auf der Route können wir gerne Teilnehmende aus ganz Deutschland einsammeln. Alternativ können Eltern ihre Kinder auch selbstständig nach St. Peter-Ording bringen (Eigenanreise).

Das Vortreffen für Eltern und Teilnehmer*innen findet am 11. Juli 2025 in der Christuskirche in Manching/ Donaufeld statt. Hierfür verschicken wir ca. einen Monat vorher eine Einladung per Post. Wer an diesem Abend nicht persönlich anwesend sein kann, kann sich via Zoom (Videochat) zuschalten. Alle, die nicht persönlich in Manching sind, erhalten einen Informationsbrief und eine Packliste in der Woche nach dem Vortreffen per Post zugeschickt und für Fragen steht unsere Freizeitleitung gerne zur Verfügung.