betreute Kinderfreizeit 2023

für Kinder 8-13 Jahre

im Ev. Jugenddorf in St. Peter-Ording

Wer?

ZIELGRUPPE

Mädchen + Jungs
von 8-13 Jahren

Wo?

UNTERKUNFT

Ev. Jugend-
erholungsdorf
St. Peter-Ording

Wann?

ZEITRAUM

28.07.-13.08.23
Ab: 21:00 Uhr
Rück: ca. 8:00 Uhr

Wieviel?

BEITRAG

1. Kind: 840,00 €
+ Kind: 756,00 €
+ ggf. 28 € Reiserücktritts-Versicherung

Die zwei Wochen waren viel zu kurz, aber schön!

Teilnehmerin, 11 Jahre

Liebe Eltern,

ein Urlaub ohne Eltern – sicherlich nicht nur für Ihre Tochter/Ihren Sohn etwas Besonderes, sondern auch für Sie selbst. Wir möchten, dass diese Zeit eine positive Erfahrung für alle Beteiligten wird und Sie sich entspannt zurücklehnen können, weil Sie Ihr Kind in den besten Händen wissen.

Verlassen Sie sich auf über 30 Jahre Erfahrung mit Kinderfreizeiten in St. Peter-Ording, auf unser bewährtes Programm und unsere geschulten Teamer. Sie können diese bereits vor der Reise auf einem Elternabend kennenlernen. Während des Urlaubes werden Sie täglich mit Fotos und Kurzberichten auf unserer Homepage versorgt.

Viele Eltern haben bedenken, dass zwei Wochen eine sehr lange Zeit sind, in der sie von ihren Kindern getrennt sind. Wir können Sie jedoch beruhigen – die Zeit vergeht wie im Flug! Da bei uns immer etwas geboten wird, kommt selten Heimweh auf. Außerdem ist die zweite Woche ganz wichtig, denn in dieser Zeit ist die Erholung und das Wohlgefühl am größten.

Sollten Sie noch Fragen zu unserer Kinderfreizeit 2023 haben, zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren!

Ihr Nordseefreizeit-Team

Ich fand es richtig, richtig cool hier 🙂

Teilnehmer, 9 Jahre

Programm der Kinderfreizeit 2023

Eine abwechslungsreiche, altersgerechte Mischung aus Spaß, Action und Entspannung wartet auf Ihr Kind: Eine Schifffahrt, Discoparties, ein Wellenbadbesuch in der Dünentherme, Kino-, Spiel- und Quizabende, Schlammschlachten im Watt, Lenkdrachensteigen, Shopping-Touren, ein Grillabend, kreative Bastelaktionen, Baden in der Nordsee, Chillen am Meer, Sandburgenbauwettbewerbe, Klettern an einer Indoor-Kletterwand, Sportturniere, Geländespiele, ein Beauty-Tag und vieles, vieles mehr.

Es war wirklich cool und die Betreuer haben sich sehr viel einfallen lassen, waren auch lustig und immer gut drauf.

Teilnehmerin, 11 Jahre

Unterkunft der Kinderfreizeit 2023

Ihr Kind wohnt im Haus „Nansen“ im Evang. Jugenderholungsdorf in St. Peter-Ording. Jungs und Mädchen schlafen getrennt auf zwei Etagen, in denen es jeweils Wasch- und Toilettenräume gibt. Die Schlafräume bestehen aus 4, 6 oder 8 Betten (Stockbetten). Freunde und Geschwister ziehen auf Wunsch ins gleiche Zimmer. Im Haus gibt es außerdem einen Speisesaal, einen Tischtennisraum und einen Aufenthaltsraum. Auf dem Jugenddorfgelände gibt es zwei Fußballplätze, einen Minigolfplatz, einen Basketballplatz, einen Beachvolleyballplatz, einen Spielplatz mit Kletterschiff, eine Aula für Discoabende, eine Gymnastikhalle mit Kletterwand und einen kleinen Streichelzoo mit Hühnern und Ziegen.

Wussten Sie schon...

über St. Peter-Ording?

St. Peter-Ording ist ein anerkannter Kurort.

Das Reizklima der Nordsee ist besonders gut geeignet bei Allergien (z. B. Gräser, Pollen), Hautkrankheiten (z. B. Neurodermitis) und Atemwegserkrankungen (z. B. Asthma). Deshalb bezuschussen viele Krankenkassen den Aufenthalt.

Die Freizeit werde ich an viele weiterempfehlen! Leider bin ich nächstes Jahr zu alt – könnt ihr keine Ausnahme machen?

Teilnehmer, 12 Jahre

Verpflegung der Kinderfreizeit 2023

Vier Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen, Kuchen, Abendessen) werden in der Großküche vorbereitet und dann bei uns im Haus schmackhaft aufbereitet. Ein Essen pro Tag ist warm und Getränke (Wasser, Tee, Schorlen) stehen den ganzen Tag zur Verfügung. Auf Vegetarier, Moslems sowie Lebensmittelallergien und -unverträglichkeiten wird Rücksicht genommen.

Wussten Sie schon...

über das Jugenddorf?

GUT DRAUF-Zertifikat

Seit 2005 hat das Jugenddorf das GUT DRAUF-Label der BZgA (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung). GUT DRAUF ist ein Programm zur Verbesserung der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Unter anderem wird viel Wert auf gesunde und ausgeglichene Ernährung gelegt.

Betreuung

Unser geschultes Betreuerteam ist von Abfahrt bis Rückkunft rund um die Uhr für die Kinder da. Es bietet täglich ein abwechslungsreiches Programm und hat stets ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte der Kinder. Die Betreuer sind ein eingespieltes und erfahrenes Team, da der Großteil jährlich (zum Teil bereits über 30 Jahre) mitfährt. Alle Betreuer haben dem Veranstalter ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorgelegt. Der Betreuungsschlüssel liegt bei Vollbelegung bei 1:6 (Betreuer : Kinder).

Elterninformation

Einige Wochen vor der Kinderfreizeit 2023 findet in Manching ein Vortreffen für Eltern und Teilnehmer statt. Hier kann man Veranstalter, Teamer, andere Teilnehmer, das Jugenddorf sowie das geplante Programm kennenlernen. Während der Freizeit versorgen die Teamer die Eltern jeden Tag mit ein paar Fotos auf der Homepage www.nordseefreizeit.de. Während der Freizeit können Eltern direkten Kontakt zu den Teamern herstellen.

An- & Abreise

Die Anreise erfolgt über Nacht ab Manching mit einem modernen Fernreisebus der Firma Wintermayr (www.wintermayr-reisen.de). Dieses Unternehmen hat sich auf den Transport von Kinder- und Jugendgruppen spezialisiert. Die Busse erfüllen strenge Sicherheitsstandards und die Fahrer sind besonders trainiert. Seit 2007 bringen uns diese Busse wohlbehalten nach St. Peter-Ording und auch wieder zurück nachhause.